Ambulant Betreutes Wohnen
ABW gewährleistet individuelle Unterstützung, wenn Ängste überhandnehmen
Angst ist ein ganz normales Gefühl. Es sichert das Überleben, sensibilisiert bei potenziellen Gefahren und erhöht in brisanten Situationen die individuelle Aufmerksamkeit. Ist Angst allerdings unangemessen, bestimmt sie den Alltag. Tritt sie häufig auf oder geht mit einem Gefühl von Kontrollverlust einher, gilt sie als krankhaft. Therapeuten und Mediziner sprechen von einer Angststörung, die mit unterschiedlichsten Symptomen behaftet sein kann. Allein in Europa leiden rund 60 Millionen Menschen an einer Angststörung, in Deutschland beläuft sich die Zahl auf rund 12 Millionen, wobei Frauen deutlich häufiger betroffen sind als Männer. Damit ist die Angststörung eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Ambulant Betreutes Wohnen, ABW, verspricht auch hier kompetente Hilfe. Im gewohnten Umfeld zeigen unsere Fachkräfte, wie Sie Ängste steuern und daraus ausbrechen können, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Sind Ängste ungewöhnlich präsent und so stark ausgeprägt, dass sie eine gewohnte Alltagsgestaltung nicht mehr möglich machen, bedarf es professioneller Unterstützung. Dabei zählt die Angststörung zu den Erkrankungen, die nicht zwingend den stationären Aufenthalt erforderlich machen. Durch Ambulant Betreutes Wohnen erhalten Betroffene umfassende Hilfe, die sowohl pädagogische als auch sozialpsychiatrische Schwerpunkte umfasst. Das Team von ABW Ostler ist in Augsburg, Kaufbeuren, Kempten und der gesamten Region Ihr erfahrener und einfühlsamer Ansprechpartner. Durch umfassende Beratungsangebote stärken wir Ihre Eigenverantwortung und begleiten Sie auf dem Weg zu einer selbständigen Alltagsbewältigung und einen sicheren Umgang mit Ihrer Angststörung.
ABW Ostler unterstützt Sie bei der Bewältigung Ihrer Ängste
Ängste, gleich welcher Art, versetzen den Organismus in Alarmbereitschaft. Der Körper aktiviert das individuelle Angst- und Stresssystem, das Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden hat. Negative Erfahrungen, die Sie vielleicht einmal in der Kindheit gemacht haben, aber auch traumatische Erfahrungen haben dauerhaft Einfluss auf das individuelle Angstsystem und können zu einer Übersteuerung beitragen. Halten Belastungs- und Überforderungssituationen, ob auf privater oder beruflicher Ebene lange an, kann sich eine Angststörung entwickeln. Meistens gelingt es Betroffenen nur durch professionelle Hilfe von außen, die Angststörung zu überwinden und wieder einen angstfreien Alltag zu leben. Dabei kann der Aufbau einer festen Tagesstruktur eine Hilfe sein. ABW Ostler unterstützt Sie durch umfassende Beratungsangebote und koordiniert sowie vermittelt passgenaue Therapiemöglichkeiten. Trotz Ihrer Ängste können Sie weiterhin in Ihrem Zuhause leben.
Bei unserer sozialpsychiatrischen Arbeit greifen wir auf verschiedenen Methoden der individuellen psychiatrischen Versorgung zurück:
- Wir zeigen Ihnen Strategien, mit denen Sie Ihre Ängste überwinden können.
- Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung von psychischen Problemen, die mit der Angststörung einhergehen.
- Durch umfassende Beratung fördern wir die gesellschaftliche Integration und sichern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Sie haben Fragen zum ABW bei einer Angststörung – wir beraten Sie gern!
ABW ist eine Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistiger und/oder körperlicher Behinderung. Die hierfür entstehenden Kosten werden in der Regel durch die Sozialhilfeträger übernommen, sofern alle Voraussetzungen erfüllt werden. Bestimmen Ängste Ihren Alltag, ist Ambulant Betreutes Wohnen eine Möglichkeit, ohne stationären Aufenthalt kompetente Hilfe zu erfahren. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch umfassend. Rufen Sie uns einfach an!
Ambulant Betreutes Wohnen Ostler unterstützt Klienten u. a. in folgenden Landkreisen:
- Landkreis Ostallgäu
- Kaufbeuren
- Marktoberdorf
- Buchloe
- Landkreis Unterallgäu
- Mindelheim
- Memmingen
- Bad Wörishofen
- Landkreis Augsburg
- Königsbrunn
- Schwabmünchen
- Augsburg
- Landkreis Oberallgäu
- Kempten
- Sonthofen
- Sowie viele weitere…
Ambulant Betreutes Wohnen Ostler unterstützt Klienten u. a. in folgenden Landkreisen:
- Landkreis Ostallgäu
- Kaufbeuren
- Marktoberdorf
- Buchloe
- Landkreis Unterallgäu
- Mindelheim
- Memmingen
- Bad Wörishofen
- Landkreis Augsburg
- Königsbrunn
- Schwabmünchen
- Augsburg
- Landkreis Oberallgäu
- Kempten
- Sonthofen
- Sowie viele weitere…
Auch wenn es Ihnen aufgrund einer seelischen Erkrankung oder geistigen und/oder körperlichen Behinderung nicht möglich ist, Ihren Alltag vollkommen allein zu gestalten, haben Sie das Recht, individuell zu entscheiden, wie Sie leben möchten. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es im Rahmen der Inklusionsförderung eine Vielzahl von Hilfsangeboten. Eine der gesetzlich offerierten Hilfen ist Ambulant Betreutes Wohnen, kurz ABW. Wir unterstützen Sie mit einem empathischen Team aus Fachkräften bei der Alltagsbewältigung und leisten Ihnen in Bad Wörishofen umfassende Unterstützung.
Ambulant Betreutes Wohnen beschränkt sich nicht auf praktische Unterstützung im Alltag wie die Begleitung zu wichtigen Terminen oder die Freizeitgestaltung. Es schließt ebenso umfangreiche Beratungsangebote ein, mit denen wir Ihnen aufzeigen, welche Hilfen Ihnen für eine selbstbestimmte Lebensführung zustehen und wie Sie diese nutzen können. Hierfür erhalten Sie in Ihrem Zuhause in Bad Wörishofen mehrmals pro Woche Besuch von unseren Fachkräften. Im Vergleich zu einem stationären Aufenthalt stellt begleitetes Wohnen ein sehr individuelles Unterstützungsangebot dar, bei dem es uns möglich ist, Ihre individuellen Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Hilfeleistung infolge geistiger und/oder körperlicher Behinderung oder einer seelischen Erkrankung in Anspruch nehmen. Auch bei Suchterkrankungen stellt Ambulant Betreutes Wohnen in Bad Wörishofen eine wichtige Säule auf dem Genesungsweg dar. Für das Team von ABW Ostler stehen dabei stets Ihre individuellen Bedürfnisse sowie der Inklusionsgedanke im Vordergrund.
Ambulant Betreutes Wohnen unterstützt erfolgreiche Inklusion in Bad Wörishofen
Der Grundgedanke der Inklusion ist es, dauerhaft Selbständigkeit, Vielfalt und zwischenmenschlichen Austausch zu sichern. Unser erfahrenes Team leistet ab dem ersten Besuch umfassende Unterstützung auf Augenhöhe – unabhängig davon, ob Sie auf diese wegen einer seelischen Erkrankung oder geistigen und/oder körperlichen Behinderung angewiesen sind. Damit Sie dauerhaft in Ihrem gewohnten Umfeld und damit in Ihrem Zuhause leben können, besuchen wir Sie zu fest vereinbarten Zeiten mehrmals pro Woche. Das gibt Ihnen Sicherheit und gewährleistet zugleich eine kompetente sowie vollumfängliche Versorgung. Unsere Fachkräfte setzen alles daran, dass Sie auch an Tagen, an denen wir Sie nicht besuchen, gut versorgt sind.
- Ambulant Betreutes Wohnen bietet Ihnen in Bad Wörishofen die Möglichkeit, Ihren Alltag individuell zu gestalten.
- In Notsituationen können Sie sich immer auf professionelle Unterstützung durch unsere Fachkräfte verlassen.
- Wir passen unser Versorgungsangebot stets an Ihren Bedarf und Ihr individuelles Befinden an. So können wir die Anzahl der wöchentlichen Besuche variieren.
Lernen Sie uns in einem persönlichen Gespräch kennen!
Wenn Ambulant Betreutes Wohnen in Schwabmünchen oder Bad Wörishofen für Sie infrage kommt, stehen wir Ihnen gern von Anfang an beratend zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Gesprächstermin. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Beantragung der Eingliederungshilfe und klären über eine Kostenübernahme auf.